Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Daten-Cloud-Ingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Daten-Cloud-Ingenieur, der unser Team bei der Entwicklung, Implementierung und Wartung moderner Cloud-Dateninfrastrukturen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Gestaltung skalierbarer Datenarchitekturen, die Integration von Datenquellen und die Sicherstellung der Datenverfügbarkeit, -sicherheit und -qualität in Cloud-Umgebungen. Als Daten-Cloud-Ingenieur arbeiten Sie eng mit Data Scientists, Softwareentwicklern und IT-Architekten zusammen, um robuste Datenlösungen zu entwickeln, die den geschäftlichen Anforderungen entsprechen. Sie nutzen moderne Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud Platform, um Datenpipelines zu erstellen, Datenbanken zu verwalten und Big-Data-Technologien zu integrieren. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Automatisierung von Datenprozessen, die Optimierung der Datenverarbeitung und die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien. Sie sollten über fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, SQL oder Scala verfügen und Erfahrung mit Tools wie Apache Spark, Kafka oder Airflow mitbringen. Ein tiefes Verständnis von Cloud-Architekturen, Datenmodellierung und ETL-Prozessen ist unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Datenprobleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln, die sowohl leistungsfähig als auch kosteneffizient sind. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und technologiegetriebenen Umfeld zu arbeiten, in dem kontinuierliches Lernen und Innovation gefördert werden. Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten und Cloud-Technologien haben und gerne an zukunftsweisenden Projekten arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Wartung von Cloud-basierten Datenarchitekturen
  • Erstellung und Verwaltung von Datenpipelines
  • Integration verschiedener Datenquellen in die Cloud-Infrastruktur
  • Sicherstellung der Datenqualität und -sicherheit
  • Automatisierung von Datenverarbeitungsprozessen
  • Zusammenarbeit mit Data Scientists und Entwicklern
  • Optimierung der Datenverarbeitung und -speicherung
  • Implementierung von Monitoring- und Logging-Lösungen
  • Dokumentation von Datenflüssen und Systemarchitekturen
  • Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Cloud-Technologien

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Datenwissenschaft oder verwandten Bereichen
  • Mehrjährige Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP
  • Fundierte Kenntnisse in SQL, Python oder Scala
  • Erfahrung mit Big-Data-Technologien wie Spark, Kafka oder Hadoop
  • Verständnis von ETL-Prozessen und Datenmodellierung
  • Kenntnisse in Containerisierung (z. B. Docker, Kubernetes)
  • Erfahrung mit CI/CD und Infrastructure-as-Code
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Cloud-Plattformen haben Sie bisher verwendet?
  • Wie gehen Sie mit Datenqualität und -sicherheit um?
  • Welche Tools nutzen Sie zur Automatisierung von Datenpipelines?
  • Haben Sie Erfahrung mit Infrastructure-as-Code?
  • Wie integrieren Sie neue Datenquellen in bestehende Systeme?
  • Welche Programmiersprachen beherrschen Sie im Datenumfeld?
  • Wie stellen Sie die Skalierbarkeit Ihrer Datenlösungen sicher?
  • Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie eine Cloud-Datenarchitektur entworfen haben?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Teams wie Data Science oder DevOps zusammen?
  • Welche Herausforderungen haben Sie bei der Arbeit mit Big Data gemeistert?